• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Verleihung der Sprachzertifikate am Gymnasium Parsberg – DELF auf höchstem schulischem Niveau sehr erfolgreich absolviert

In der Studienbibliothek des Gymnasiums Parsberg fand die mit Spannung erwartete Verleihung der DELF-Zertifikate (Diplôme d’études en langue française) statt. Sichtlich stolz konnten die Schülerinnen auch heuer wieder aus den Händen des Schulleiters M. Hößl das begehrte französische Sprachdiplom, das direkt in Paris ausgestellt wird, erhalten. Das DELF-Diplom ist ein weltweit anerkanntes, lebenslang gültiges Zertifikat, das den Teilnehmenden große Vorteile bei Bewerbungen in Studium und Beruf verschafft. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung auf Niveau B1 bescheinigt es die fortgeschrittene Sprachverwendung des Französischen sowohl in der mündlichen Sprachkompetenz, im Lese- und Hörverstehen sowie im schriftlichen Ausdruck. In einem Wahlkurs können sich am Gymnasium Parsberg die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin S. Prokisch auf das Niveau B1 und B2 vorbereiten. Die Prüfung kann dann bei einer externen muttersprachlichen Prüferin ebenfalls an der Schule abgelegt werden. 

Unsere Schülerzeitung s u m p f g a s : Einfach phänomenal


Was passiert, wenn sich am Gymnasium Parsberg viele kleine und große Autoren, Reporter und Künstler wöchentlich zusammenfinden, wenn sie beratschlagen, was von Interesse für die Mitschülerinnen und Mitschüler sein könnte, wenn sie diskutieren und lachen, Ideen entwickeln und manchmal wieder verwerfen, wenn sie einfach zusammenarbeiten, um teilzuhaben an einem tollen Gemeinschaftswerk? – Natürlich! Es erscheint – wie jedes Jahr – eine neue Ausgabe der sumpfgas, unserer Schülerzeitung.

Das Gymnasium Parsberg feierte den Deutsch-Französischen Tag 2023


Zu einem besonderen Jubiläum, nämlich dem 60. Jahrestag des Elyséevertrags, in dem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich besiegelten, feierte das Gymnasium Parsberg den Deutsch-Französischen Tag 2023 mit einer Vielzahl von Aktionen mit der gesamten Schulfamilie, die auch den Jüngsten die Bedeutung dieses historischen Ereignisses begreifbar machten.

Lehrervolleyball-Weihnachtsturnier am Gymnasium Parsberg


Am 17.12.22 fand das seit 1973 traditionelle Lehrervolleyball-Weihnachtsturnier am Gymnasium Parsberg statt. Nach einer zweijährigen Coronapause konnte es endlich wieder organisiert werden. Als Nachfolge von Christine Kroll übernahm StRin Karina Pöppl die Organisation des Turniers und lud verschiedene Schulen aus Regensburg, Neumarkt, Burglengenfeld, Parsberg und auch Sulzbach zum Weihnachtsturnier ein. Neben dem sportlichen Wettkampf gab es auch Essen und Trinken in weihnachtlicher Atmosphäre. Die Spiele waren hart umkämpft, doch am Ende konnte sich die Realschule Parsberg gegen das Johann-Michael-Fischer Gymnasium aus Burglengenfeld und der Spvgg aus Neumarkt Ostendorfer/Weinberger unter den sieben teilnehmenden Schulen durchsetzen. Anschließend fand die Siegerehrung im Gasthaus Pöppel in Lupburg bei Gesang und netten Gesprächsrunden statt. Das Volleyball-Weihnachtsturnier war für alle Teilnehmer ein besonderes und schönes Event in der Vorweihnachtszeit.

Rome goes Parsberg

Vor kurzem wurde das im P-Seminar Latein mit sehr großem Engagement erarbeitete Video fertiggestellt. Ein herzlicher Dank ergeht an alle Mitwirkenden und alle, die dieses Projekt durch ihre wohlwollende Unterstützung ermöglicht haben. Dieses Video soll zeigen, wie sehr unsere Kultur auch heute noch mit der römischen verbunden ist und zudem ist es eine kleine Hommage an unsere schöne Stadt Parsberg, die als Schulstadt gewissermaßen ein Hort der Bildung ist. Fast hätten es die Römer damals bis Parsberg geschafft, aber wer weiß - vielleicht hatten sie es auch... Heute sind sie auf alle Fälle auf verschiedene Weise noch präsent :-).
Viel Spaß beim Anschauen!


Christine Döllinger

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!