Herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Parsberg
- Online-Anmeldung (jederzeit möglich)
- Alternative zum Tag der offenen Tür: Videos einzelner Fachschaften
- Informationen des Schulleiters zum Übertritt für die Eltern der Jahrgangsstufe 4
- Das sind wir - was uns als Schule ausmacht (Schulprofil kompakt)
- Übertritt an das Gymnasium - Vortrag der Beratungslehrerinnen Iris Hermann und Maren Köhn
- Virtuelle Schulhausführung durch das Gymnasium Parsberg für interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler
- Ein Beispiel für unseren Distanzunterricht: die Klasse 5d im Fach Natur und Technik
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
Pass-the-ball-Challenge
Schule besteht nicht nur aus Unterricht und Lernen, sondern Schule lebt vom Miteinander, von der Klassengemeinschaft und natürlich auch von einer guten Schulgemeinschaft. Diese hat das Gymnasium Parsberg auch in der Zeit des „Homeschooling“ bewiesen. Während des Lockdowns im Schuljahr 2020 fand die „Pass-the-ball-Challenge“ statt. Bei diesem Event wurde ein Schulfilm gedreht, in welchem sich Schüler und Lehrer gegenseitig einen Ball zuwerfen. Manche Aufnahmen mussten häufiger wiederholt werden, weil sich die Umsetzung der Ideen nicht immer als ganz so einfach herausgestellt hat.
Übertritt: voraussichtliche Termine 2021
Informationsveranstaltung zum Übertritt an das Gymnasium Parsberg: Video siehe oben
Tag der offenen Tür: Ersatzangebot für den Tag der offenen Tür: Bitte beachten Sie die Videos der Fachschaften! - Anmeldungen für individuelle Schulhausführungen (auch in den Osterferien) sind jederzeit möglich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einschreibung / Anmeldezeitraum: Montag, 10. Mai bis Mittwoch, 12. Mai 2021 jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie Freitag, 14. Mai 2021 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Probeunterricht: Dienstag, 18. Mai bis Donnerstag, 20. Mai 2021
- Informationsschreiben (für die Eltern von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 4 und 5)
- Informationen zum Offenen Ganztag
- Flyer
- Informationen zum Übertritt auf den Seiten des Ministeriums
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |