Das Fach Deutsch
gehört zu den Kernfächern an den bayerischen Gymnasien und wird in jeder gewählten Ausbildungsrichtungen durchgängig in allen Jahrgangsstufen unterrichtet. Im Abitur ist es verpflichtendes schriftliches Prüfungsfach.
Mit einem Schreib-/Schulaufgabenprogramm, das Schritt für Schritt die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler entwickelt, wird gezielt auf das Deutsch-Abitur vorbereitet.
In Deutsch lernt man u. a., vorgegebene Materialien zu erfassen und sich mündlich und schriftlich korrekt und eindeutig auszudrücken - wichtige Voraussetzungen für den Erfolg in anderen Schulfächern und im Berufsleben nach dem Abitur.
Deutschlehrer am Gymnasium Parsberg
sind hauptamtlich: Ute Bauer, Judith Eberhardt, Theo Emmer, Christian Hayn, Manfred Hößl, Ulrike Hoffmann, Esther Krinner, Natalie Kuchinka, Katharina Lindheim, Judith Lochbihler, Markus Megele, Helmut Partheter, Nadja Renner, Harald Rester, Melanie Stahl, Katrin Urschel, Helmut Waas, Miriam Wirth, Bernadette Zehender.
Bei Bedarf werden diese unterstützt durch StudienreferendarInnen im Zweigschuleinsatz und kompetente Aushilfslehrkräfte.
Fachbetreuer
sind Theo Emmer und Ute Bauer.
Weitere Informationen
- Büchereiteam
- Schülerlesebücherei - Hinweise
- Bibliothek für das Fach Deutsch - Hinweise
- Szenisches Lernen im Literaturunterricht
- Marionettentheater
- P-Seminare:
- 2011/13: Parsberg goes to Hollywood
- 2012/14: Verfassen und Vermarkten eines Heimatkrimis
- 2013/15: Entwerfen einer eigenen Fantasy-Welt und deren Umsetzung in eine Spielesammlung
- 2014/16: Erstellen eines Hörspiels
- 2015/17: Werbung in Theorie und Praxis - Konzipieren von Werbekampagnen und Produzieren eines Imagefilms für die Schule
- 2016/18: Erstellen und Vermarkten eines Wanderführers für den Raum Parsberg
- 2017/19: Verfassen eines interaktiven Romans
- 2018/20: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Redakteur eines Kindermagazins zu Gast
Beitrag zum Tag der offenen Tür am 28.04.2018
Plakate: Ute Bauer und Theo Emmer
Fotos: Carina Borutta
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |