• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Förderverein

Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums

 

Nächster Termin: Jahreshauptversammlung Mittwoch, 29. März 2023, 19.00 Uhr Gymnasium Zi. 141, mit Neuwahlen

Der Schulleiter bietet vorher allen Fördervereinsmitgliedern eine Führung durch die sanierten Bauteile an.
Treffpunkt: 18.00 Uhr Haupteingang

Termin für Förderanträge: 28. März 2023
Vorherige Genehmigungen nur mehr in wirklich dringenden Ausnahmefällen

 

Vorstandschaft (Wahlen vom 20.07.2021, *Beisitzer kraft Amtes)

→ Kontakt über das Sekretariat: hs(at)gymnasium-parsberg.de

Foto: Michael Prokisch

 von links:
Heinloth Siegfried, erster Kassenprüfer, Seubersdorf

Hößl Manfred, Schulleiter*, Lappersdorf / Parsberg
Oberender Marianne, zweite Vorsitzende, Lupburg
Schmid Peter, erster Vorsitzender, Parsberg
Neufert Hendrikje, Beisitzerin, Parsberg
Fromm Bruno, zweiter Kassenprüfer, Parsberg
Emmer Theo, Schriftführer, Laaber-Anger
Lammert Christine, Beisitzerin, Hemau
Fruhmann Eckard, Schatzmeister, Parsberg
Ramírez-Hengl Eva, Beisitzerin, Parsberg
Dr. Riepl Hubert, Elternbeiratsvorsitzender*, Seubersdorf

nicht im Bild:
Betz Petra, Beisitzerin, Darshofen
Kestler Birgitta, Beisitzerin, Parsberg
Prokisch Michael, Verbindungslehrer*, Parsberg

 

Der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Parsberg e.V.

ist ein steuerlich als gemeinnützig anerkannter Verein, der laut Satzung Bildung und Erziehung am Gymnasium Parsberg fördert, insbesondere durch Beschaffung zeitgemäßer Lehr- und Lernmittel sowie durch Bereitstellung von Beihilfen für würdige und bedürftige Schülerinnen und Schüler.

Alljährlich unterstützt der Förderverein verschiedenste Beschaffungen für das Gymnasium Parsberg, für die die Sachaufwandsträger (Landkreise Neumarkt und Regensburg) keine Mittel zur Verfügung stellen. Ferner bezuschusst er vielerlei Veranstaltungen, um die Kosten für Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern gering zu halten. In Nicht-Corona-Jahren investiert der Verein um die € 16.000.- jährlich.

Regelmäßig gefördert werden/wird

  • Zuschussanträge bedürftiger Schüler beim Schulleiter
  • Skikurs und Sommersportwoche                                                                             
  • Sportwettkämpfe 
  • Musikwoche
  • Aktivitäten der SMV wie Klassensprecherseminare, „Werbungskosten“ für Nikolaus- und Valentinsaktion
  • Arbeitskreis Una Terra
  • Schulhausgestaltung (Kunsterziehung)
  • Prämienbücher für Klassenbeste, Schülerlesewettbewerb etc.                                              
  • Druckkosten Jahresbericht             
  • Blumenschmuck für Schulkonzerte und Abiturientenentlassung
  • Anerkennungen und Bewirtung von Referenten                                                           
  • Orientierungstage 9. Jgst.
  • Theaterprobentage
  • Kennenlerntage der 5. Klassen (Lions Quest)
  • Orientierungstag zur Neubildung der 8. Klassen (Lions Quest)
  • Marionettentheateraufführungen
  • Cultheca (Sprachenwahl Latein 5. Klassen)
  • Kosten für Wettbewerbsteilnahmen
  • Schulflyer

Dabei winkt der Vorstand Anträge nicht einfach durch, sondern verweist schon mal auf kostengünstigere Alternativen. Schließlich ist es Ihr Geld, liebe Mitglieder, mit dem wir verantwortungsvoll umgehen wollen.

„Vor Corona“ hat der Förderverein seit 2001 die Tanzkursabschlussveranstaltung der 10. Klassen als Herbstball durchgeführt, unter den geltenden Corona-Bedingungen ist dies leider nicht zu stemmen und nicht zu verantworten.

Wir unterstützen die Vernetzung mit unseren ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die inzwischen beruflich etabliert sind, z. B. durch Bezuschussung des Elternbeirats für einen Berufsinfotag mit Ehemaligen.
Das Alumni-Netzwerk des Gymnasiums Parsberg ist ein vom Förderverein unabhängiges Portal, dessen Kosten jedoch der Förderverein trägt: https://gymnasium-parsberg.alumnii.de/

Als Mitglied im Fördervereins ist grundsätzlich jede und jeder willkommen: Eltern aktueller und ehemaliger Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, aktuelle und ehemalige Lehrkräfte, Firmen.

Den Jahresbeitrag können Sie weitgehend selbst festlegen: Entscheiden Sie selbst, in welchem Umfang Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen und damit das Schulleben bereichern wollen. Wir erwarten lediglich einen Mindestjahresbeitrag von € 6.-. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.

Sollten Sie die Unterstützung der Schule irgendwann einstellen wollen, genügt eine Nachricht an das Schulsekretariat. Ihre Mitgliedschaft endet dann zum 31.12. des Kündigungsjahres.

Download: Beitrittserklärung

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2023 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!