• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Der SSV Jahn zu Gast - Jahnprofis trainieren kleine Fußballfans am Gymnasium Parsberg


Wenn man am Montag, den 23.1.2023 ans Gymnasium Parsberg kam, fiel jedem schon beim Betreten der Schule auf, dass in der Schulfamilie die Vorfreude auf etwas Besonderes herrschte: „Der Jahn“ sollte an diesem Tag zu Besuch kommen.

Und damit die Gäste von echten Fußball-Fans in Empfang genommen wurden, durften sich Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe im Vorfeld bewerben, um bei diesem Event hautnah dabei sein zu können. Aufgrund der vielen engagierten und kreativen Bewerbungen war eindeutig zu erkennen: Für die Kinder würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn sie ihre Idole hautnah erleben könnten. Manche hatten dies sogar durch Videobewerbungen oder Fotos aus ihrer eigenen „Fußballkarriere“ untermauert. Letztlich wurden 40 Fans ausgewählt, die dann zwei Jahnspielern, Christian Viet und Alexander Meidinger, Fragen stellen konnten, die sie im Vorfeld mit ihrer Lehrerin Frau Andrea Bachhuber, die das Event auch organisierte, vorbereitet hatten.

Die Klasse 6A bei KIKA – unser erfolgreiches Bewerbungsvideo

„Die beste Klasse Deutschlands 2023 – Ihr seid dabei!“ Die Klasse 6A erhielt am 19.12.2023 eine E - Mail mit genau diesem Betreff. Nach langem Entgegenfiebern und Warten stand damit fest: Das Bewerbungsvideo, das von der Klasse komplett in Eigenregie gedreht worden war, hatte die Produktionsfirma überzeugt. Schon im Mai dieses Jahres geht es für die Klasse nach Erfurt zum ersten Drehtermin der KIKA-Sendung „Die beste Klasse Deutschlands.“ Die Klasse samt beteiligter Lehrkräfte freut sich riesig auf diese Gelegenheit und hofft auf zahlreiche Fans und Unterstützer. Einen kleinen Vorgeschmack auf den großen Fernsehauftritt der Klasse gibt das oben genannte Bewerbungsvideo. Schaut doch mal rein!

Französische Schüler zu Gast in Parsberg

Vom 06. bis 11. März 2023 besuchten 34 französische Austauschschüler und ihre Lehrer Jérôme Bérard und Julie Jensen aus der Auvergne das Gymnasium Parsberg. Der Schulleiter Manfred Hößl begrüßte die Gäste und freute sich über die neue Partnerschule in La Monnerie-le-Montel. Dieser Kontakt entstand über die jahrelange Zusammenarbeit der beiden Lehrkräfte Jérôme Bérard und Michael Prokisch. 

Bürgermeister Josef Bauer empfing die Gäste mit Freude im Burgsaal und stellte den jungen Gästen die Stadt Parsberg vor, die sie vorher bereits in einer Stadtrallye erkunden durften. Josef Bauer betonte vor allem die Beziehungen Parsbergs zur französischen Partnerstadt Vic-le-Comte, die auch er selbst regelmäßig pflegt. Sein persönliches Ziel sei es, die französische Sprache besser zu lernen und die Gastschüler beim nächsten Mal in der Fremdsprache begrüßen zu können.

Verleihung der Sprachzertifikate am Gymnasium Parsberg – DELF auf höchstem schulischem Niveau sehr erfolgreich absolviert

In der Studienbibliothek des Gymnasiums Parsberg fand die mit Spannung erwartete Verleihung der DELF-Zertifikate (Diplôme d’études en langue française) statt. Sichtlich stolz konnten die Schülerinnen auch heuer wieder aus den Händen des Schulleiters M. Hößl das begehrte französische Sprachdiplom, das direkt in Paris ausgestellt wird, erhalten. Das DELF-Diplom ist ein weltweit anerkanntes, lebenslang gültiges Zertifikat, das den Teilnehmenden große Vorteile bei Bewerbungen in Studium und Beruf verschafft. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung auf Niveau B1 bescheinigt es die fortgeschrittene Sprachverwendung des Französischen sowohl in der mündlichen Sprachkompetenz, im Lese- und Hörverstehen sowie im schriftlichen Ausdruck. In einem Wahlkurs können sich am Gymnasium Parsberg die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin S. Prokisch auf das Niveau B1 und B2 vorbereiten. Die Prüfung kann dann bei einer externen muttersprachlichen Prüferin ebenfalls an der Schule abgelegt werden. 

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2023 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!