• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Besuch des Burgmuseums


Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d des Gymnasiums Parsberg, hatten im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts die Möglichkeit, das Burgmuseum Parsberg zu besuchen. Gemeinsam mit dem Mitarbeiter des Burgmuseums Herrn Skalet und unserer Lehrerin Frau Dr. Pfeiffer erkundeten wir die Ausstellung und lernten dabei Vieles über das Leben im Mittelalter.

Herr Skalet führte uns durch das Museum und zeigte uns mittelalterliche Gegenstände, die uns begeisterten. Besonders beeindruckend waren die Rüstungen, Helme und Schwerter, die von den Rittern getragen wurden. Wir waren fasziniert von der Detailtreue und Handwerkskunst, die in diesen Gegenständen steckt.

Náboj 2023

Helena Riel (10c), Eva Wagner (10b), Sina Rödl (10b), Peter Hahn (10c), Niklas Braun (10c)


Ein Team des Gymnasiums Parsberg trat am 21. April 2023 beim internationalen Wettbewerb Náboj in Passau an und maß sich dort mit 478 weiteren mathematikbegeisterten Junioren-Mannschaften aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Estland, Äthiopien, dem Vereinigten Königreich, Ungarn, Iran, Polen, Rumänien und der Slowakei.

Ziel des Wettbewerbs Náboj ist, mit Ideen- und Einfallsreichtum in zwei Stunden möglichst viele Aufgaben in ansteigendem Schwierigkeitsgrad richtig zu lösen. Die Spannung ist dabei besonders groß, da der aktuelle Rang – national wie international - bis 15 Minuten vor Wettbewerbsende fortwährend über eine Anzeigetafel mitverfolgt werden kann.

Planspiel Börse 2022/23

Die Schüler:innen der Gewinnerteams mit unserem Schulleiter
v.li. n. re.: Laura Bauer, Emma Paßberger, Oskar Regner, OStD M. Hößl, Paul Listl


Am 4. Oktober 2022 ging das Planspiel Börse in die 40. Spielrunde. Bei diesem europaweiten Online-Wettbewerb der Sparkassen erhalten die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Startkapital, das durch den gezielten Kauf und Verkauf gesteigert werden. Die Abrechnung erfolgt dabei nach realen Börsenkursen.

Etwa 18 Wochen lang haben sich einige Teams von Nachwuchsbörsianern der beiden 10+ Klassen – auf freiwilliger Basis – darin versucht, die virtuellen 50.000 € möglichst gewinnbringend anzulegen. 

Zwei Teams des Gymnasiums Parsberg schnitten unter den 206 spielberechtigten Mannschaften der Sparkasse Neumarkt-Parsberg besonders erfolgreich ab. Die Nachwuchsbörsianer Emma Paßberger und Laura Bauer („Emma_Laura“) sowie Paul Listl, Theo Paßberger und Oskar Regner („die experten“) aus der 10c+ konnten sich an 4. bzw. 3. Stelle beim Performance-Wettbewerb platzieren. „die experten“ belegten zudem den 2. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb.

Erfolgreiche Teilnahme an Physikwettbewerben

Verleihung der Urkunde für die hervorragenden Leistungen bei der Physikolympiade

Bei der diesjährigen Physikolympiade konnte Annkatrin Kailer mit herausragenden Leistungen überzeugen. Souverän absolvierte sie die erste Runde, die von zuhause aus erledigt werden konnte. Neben Experimenten, die dazu durchzuführen waren, waren auch zahlreiche Aufgaben zu unterschiedlichen Themen aus der Physik zu lösen, deren Inhalte weit über den in der Schule behandelten Stoff hinausgingen. Dadurch qualifizierte sie sich für die 2. Runde, die in Form einer Klausur unter Aufsicht geschrieben wurde.

Der SSV Jahn zu Gast - Jahnprofis trainieren kleine Fußballfans am Gymnasium Parsberg


Wenn man am Montag, den 23.1.2023 ans Gymnasium Parsberg kam, fiel jedem schon beim Betreten der Schule auf, dass in der Schulfamilie die Vorfreude auf etwas Besonderes herrschte: „Der Jahn“ sollte an diesem Tag zu Besuch kommen.

Und damit die Gäste von echten Fußball-Fans in Empfang genommen wurden, durften sich Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe im Vorfeld bewerben, um bei diesem Event hautnah dabei sein zu können. Aufgrund der vielen engagierten und kreativen Bewerbungen war eindeutig zu erkennen: Für die Kinder würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn sie ihre Idole hautnah erleben könnten. Manche hatten dies sogar durch Videobewerbungen oder Fotos aus ihrer eigenen „Fußballkarriere“ untermauert. Letztlich wurden 40 Fans ausgewählt, die dann zwei Jahnspielern, Christian Viet und Alexander Meidinger, Fragen stellen konnten, die sie im Vorfeld mit ihrer Lehrerin Frau Andrea Bachhuber, die das Event auch organisierte, vorbereitet hatten.

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!