„Wer will denn heute etwas von der Wahrheit wissen?“
Theaterbesuch von "Draußen vor der Tür"

Am vergangenen Sonntag begaben sich zehn Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine fesselnde Reise in die Nachkriegszeit Deutschlands. Das Ziel war das Antoniushaus in Regensburg, wo das Stück "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert aufgeführt wurde. Dieses bedeutende Werk entstand unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und spiegelt die persönlichen Erfahrungen und tiefen Erschütterungen des Autors wider. Das „Heimkehrerdrama“ führt uns vor, wie schwer es für die heimkehrenden Soldaten war, sich wieder in die Gesellschaft Deutschlands, die gerne mit dem Krieg abgeschlossen hätte, einzugliedern. Borchert verstarb tragischerweise im Alter von nur 26 Jahren einen Tag vor der Premiere des Stücks im Jahr 1947.