• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Berufsinfotag 2020

Am Freitag, den 25.09.2020 waren sogar am Nachmittag die Schüler der Q11 im Gymnasium Parsberg anzutreffen. Traditionsgemäß stand zum Herbstbeginn nämlich der Berufsinfotag auf dem Programm. Organisiert wurde dieser auch heuer wieder vom Elternbeirat des Gymnasiums unterstützt durch den Koordinator Herrn Michael Prokisch.

Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Veranstaltung an einigen Stellen etwas anders als in den Jahren zuvor gestaltet werden, um das aktuelle Hygienekonzept zu erfüllen. Nach einer Begrüßung in der Aula durch den Schulleiter Herrn Manfred Hößl und Herrn Dr. Hubert Riepl vom Elternbeirat verteilten sich die SchülerInnen auf verschiedene Klassenzimmer. Die Referentinnen und Referenten wechselten alle zehn Minuten die Räume.

„Rico, Oskar und das Mistverständnis“

Wer die „Rico, Oskar…“-Reihe von Andreas Steinhöfel kennt, hat bestimmt schon ungeduldig auf den fünften Band gewartet, der jetzt endlich am 1. Oktober erschienen ist und gleich den Luchs-Buchpreis für Kinder- und Jugendliteratur gewonnen hat. Auch diesmal erfährt der Leser auf humorvolle Art interessante Dinge wie: Woran erkennt man einen Schneckenkönig? Oder: Was unterscheidet einen „Freund-Freund“ von einem „Kumpel-Freund“?

Chemie - die stimmt!

Erstmalig fand 2020 dieser Wettbewerb des Fördervereins der Chemie-Olympiade auch in Bayern statt.
"Chemie - die stimmt!" bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie.

Herzlicher Empfang für die Fünftklässler am Gymnasium Parsberg

Am ersten Schultag wurden 100 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt.

Mit Spannung hatten die angehenden Fünftklässler den ersten Tag an der neuen Schule erwartet und betraten diese am Dienstagmorgen entsprechend aufgeregt, freudig, teilweise aber auch ein wenig schüchtern. Sie wurden jedoch in der Aula sofort herzlich von ihren Tutoren in Empfang genommen. Die älteren Schülerinnen und Schüler beantworteten gerne alle Fragen und so lockerte sich die Atmosphäre schon bald deutlich auf.

Les aventures zarbies de Marie et Louis
Die seltsamen Abenteuer von Marie Curie und Ludwig XIV.

BUNDESSIEG für den französischen Kurzfilm beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020

Wie schon in den beiden vergangenen Schuljahren beschloss die Gruppe PARLoups des Gymnasiums Parsberg auch zu Beginn dieses Schuljahres, wieder beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen und ihre Kreativität und Sprachbeherrschung unter Beweis zu stellen.

Allen Terminschwierigkeiten zum Trotz – es war ja bereits ein zusätzlicher Nachmittag mit dem Tanzkurs belegt, außerdem nahm ein Teil der Gruppe am DELF-Vorbereitungskurs und am Schüleraustausch mit La Réunion teil – wurde im Herbst gemeinsam bei wöchentlichen Treffen am Nachmittag von Kamilla Kovács, Lea Kreger, Ida-Luise Schaar, Lena Schäfer, Leonard Prokisch, Jonas Thumbs, Noah Spruell und Johannes Fink (Schüler der Klassen 9++ und 10) das Drehbuch in der Fremdsprache erarbeitet.

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2023 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!