• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 11
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Klassengemeinschaft großgeschrieben

Eine wichtige Bedingung für Erfolg in der Schule stellt die Situation innerhalb der eigenen Klasse dar. Schließlich bildet sie den Rahmen, innerhalb dessen Unterricht und Lernen stattfinden, und prägt unter anderem auch das Gefühl, mit dem Kinder die Schule besuchen.

Wie nehme ich die Gemeinschaft meiner Klasse wahr?

Welche Rolle nehme ich selbst darin ein?

Konflikte – Wie können wir sie lösen?

Zusammenhalt – Wie können wir diesen in unserer Klasse stärken?

Diese Fragen standen daher bei den Lions-Quest-Tagen der 5. und der 8. Klassen im Mittelpunkt.

Weihnachtspaketaktion für Rumänien

Bereits zum vierten Mal findet am Gymnasium Parsberg eine Weihnachtspaketaktion für Rumänien statt. Vom 09.11.20 bis zum 20.11.20 können die Weihnachtspäckchen in der 1. Pause in der Aula bei der SMV abgegeben werden. Eine Packliste wird in der Schule an die Schüler und Lehrer verteilt. Sie ist auch über folgenden Link erhältlich:

Packliste

Am 20.11.2020 werden die Weihnachtspäckchen von Clara Niehus, einer ehemaligen Schülerin des Gymnasiums Parsberg abgeholt und nach Mallersdorf gefahren. Von dort geht dann ein LKW-Transport nach Rumänien.

Kleidersammelaktion für Rumänien

Clara Niehus, eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums Parsberg, startete unter Mithilfe von Herrn Pöppl, Herrn Geitner und Frau Frank im Lehrerzimmer einen Aufruf für eine Kleidersammelaktion für Rumänien. Unter dem Lehrerkollegium wurden innerhalb weniger Tage rund 20 Bananenkartons voller Sachspenden für die Kinderheime in Rumänien bereitgestellt. Benötigt wurden unter anderem Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene, Spielsachen, Kuscheltiere, Bettwäsche, Kissen und Decken.

Berufsinfotag 2020

Am Freitag, den 25.09.2020 waren sogar am Nachmittag die Schüler der Q11 im Gymnasium Parsberg anzutreffen. Traditionsgemäß stand zum Herbstbeginn nämlich der Berufsinfotag auf dem Programm. Organisiert wurde dieser auch heuer wieder vom Elternbeirat des Gymnasiums unterstützt durch den Koordinator Herrn Michael Prokisch.

Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Veranstaltung an einigen Stellen etwas anders als in den Jahren zuvor gestaltet werden, um das aktuelle Hygienekonzept zu erfüllen. Nach einer Begrüßung in der Aula durch den Schulleiter Herrn Manfred Hößl und Herrn Dr. Hubert Riepl vom Elternbeirat verteilten sich die SchülerInnen auf verschiedene Klassenzimmer. Die Referentinnen und Referenten wechselten alle zehn Minuten die Räume.

„Rico, Oskar und das Mistverständnis“

Wer die „Rico, Oskar…“-Reihe von Andreas Steinhöfel kennt, hat bestimmt schon ungeduldig auf den fünften Band gewartet, der jetzt endlich am 1. Oktober erschienen ist und gleich den Luchs-Buchpreis für Kinder- und Jugendliteratur gewonnen hat. Auch diesmal erfährt der Leser auf humorvolle Art interessante Dinge wie: Woran erkennt man einen Schneckenkönig? Oder: Was unterscheidet einen „Freund-Freund“ von einem „Kumpel-Freund“?

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 11
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2023 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!