Video zum Tag der offenen Tür
Fachprofil
1. Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
Chemie ist Kernfach, d. h. in den Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 finden jeweils zwei Wochenstunden statt und pro Schuljahr werden zwei Schulaufgaben geschrieben.
Die dritte Stunde (= Profilstunde = Chemie-Übung) wird wöchentlich mit der halben Klasse durchgeführt. Hier steht selbstständiges Experimentieren im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler werden von der jeweiligen Lehrkraft über sicheres Arbeiten mit Geräten und Chemikalien sowie Schutzmaßnahmen im Gefahrfall unterrichtet.
In den Jahrgangsstufen 8-10 finden also insgesamt 9 Unterrichtsstunden statt.
Für den Lehrplan Plus gilt das Gleiche, nur dass zusätzlich in der 11. Klasse Chemie wie bisher unterrichtet wird.
In den Jahrgangsstufen 8-11 finden also insgesamt 12 Unterrichtsstunden statt.
2. Sprachliches Gymnasium (SG)
Chemie ist Vorrückungsfach, aber kein Kernfach, d.h. in den Jahrgangsstufen 9 und 10 finden je zwei Wochenstunden statt, eine Chemie-Übung findet nicht statt.
Nach dem aktuellen Fachschaftsbeschluss werden pro Schuljahr zwei Kurzarbeiten geschrieben. Diese können sich auf den Unterrichtsstoff der letzten 10 Unterrichtsstunden und Grundwissen beziehen.
In den Jahrgangsstufen 9 - 10 finden also insgesamt 4 Unterrichtsstunden statt.
Für den Lehrplan Plus gilt das Gleiche, nur dass in der 10. Jahrgangsstufe anstatt 2 3 Wochenstunden unterrichtet werden.
In den Jahrgangsstufen 9-10 finden also insgesamt 5 Unterrichtsstunden statt.
3. Oberstufe
Chemie kann als Naturwissenschaft 1 oder 2 gewählt werden. Es werden drei Wochenstunden unterrichtet und im Kurshalbjahr wird eine Schulaufgabe geschrieben.
Unabhängig davon kann das P-bzw. W-Seminar belegt werden. Hier finden je zwei Wochenstunden statt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit bei ausreichender Nachfrage den Kurs „Biologisch-Chemisches Praktikum" in Q11und Q12 mit je 2 Wochenstunden zu belegen.
Wichtig: Chemie ist in der Oberstufe für beide Ausbildungsrichtungen ohne Einschränkung wählbar. Die Schülerinnen und Schüler des SG und NTG Zweiges besuchen den gleichen Chemiekurs.
Lehrbücher
Lehrplan Plus
8. Jahrgangsstufe: Chemie-Bayern vom Buchner Verlag
Lehrplan G8
In den Jahrgangsstufen 8 – 10 werden folgende Lehrbücher verwendet:
1. NTG - Galvani 1, 2 und 3 vom BSV-Oldenbourg-Verlag
2. SG – Galvani S1 und S2 vom BSV-Oldenbourg-Verlag
Zusätzlich zu den Lehrbüchern bieten die Schulbuchverlage Arbeitshefte mit Lösungen an.
3. Oberstufe – Galvani Chemie 11 und 12 vom BSV-Oldenbourg- Verlag
Fonds der chemischen Industrie
Der Fonds der chemischen Industrie hat dem Gymnasium Parsberg 2017 + 2020 großzügige Spenden zur Verfügung gestellt. Diese wurden 2017 für den Aufbau von Microscale Experimenten verwendet, damit Chemie-Versuche auch im kostengünstigen Micro-Maßstab durchzuführen sind und 2020 für beheizbare Magnetrührer in großer Anzahl, die in der Chemie-Übung ihren Einsatz finden.
Unter www.vci.de/fonds finden sich sehr schöne Beiträge rund um die Chemie und deren technische Anwendung.
Die Fachschaft Chemie bedankt sich für die großzügigen Spenden beim Fonds der chemischen Industrie!
Informative Links
www.isb.bayern.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften/chemie
Lehrplan, Leistungserhebungen und sonstiges Material
www.seilnacht.com
Arbeitsblätter, Filme, Experimente und Lexikon
www.chemieunterricht.de
Prof. Blumes Bildungsserver Chemie