Seifenkistenrennen
Das Seifenkistenrennen des P-Seminars Kunst findet am 13.07.24 statt. Alle sind herzlichst zum Mitfahren eingeladen.

Für weitere Informationen bitte hier klicken!
Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
![]() |
25 Mär 2025 Theaterproben |
27 Mär 2025 mündliche DELF-Prüfung |
29 Mär 2025 schriftliche DELF-Prüfung |
31 Mär 2025 Trierfahrt |
02 Apr 2025 Aufführungen „Karneval der Tiere“ |
Seifenkistenrennen
Das Seifenkistenrennen des P-Seminars Kunst findet am 13.07.24 statt. Alle sind herzlichst zum Mitfahren eingeladen.
Für weitere Informationen bitte hier klicken!
Schnupperstunden Latein und Französisch
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe dürfen im nächsten Schuljahr eine 2. Fremdsprache, Latein oder Französisch, lernen. Um einen besseren Einblick in die beiden Sprachen zu bekommen, konnten die Schüler an einer Schnupperstunde Latein und Französisch teilnehmen.
Salvete discipulae et discipuli! So wurden die Schülerinnen und Schüler in den Schnupperstunden Latein begrüßt. Danach tauchten sie in die Welt und Sprache der Römer ein. Sie lernten, dass die Römer mit einem Griffel auf Wachstafeln schrieben. Daher durften die Schüler auch auf einem Kratzbild-Lesezeichen mit einem Holzstäbchen auf Latein ihren Namen und Bilder einritzen. Daraufhin erklärte ihnen Frau Pöppl den Aufbau des Buches „Campus“ und die Anfänge der lateinischen Grammatik. So lernten die Schüler die a- und o-Deklinationen im Singular und Plural und einige Verben kennen. Auch die ersten lateinischen Sätze wurden schon übersetzt. Zur Vertiefung des Gelernten durften die Schüler in einer Laufstaffel die nun bekannten ersten Wörter zu den jeweiligen Kategorien an einer Tafel zuordnen. Das machte den 5. Klässlern großen Spaß und sie meisterten die Aufgabe perfekt.
Erfolg bei der 3. Runde der Mathematik-Olympiade Bayern
Zwei Schüler des Gymnasiums Parsberg haben es bis in die 3. Runde der Mathematik Olympiade Bayern geschafft. Elias Braun, 7b wurde zu einer 3-tägigen Veranstaltung für Jahrgangsstufe 7 - 12 an die Universität in Würzburg eingeladen. Neben den Wettbewerbsklausuren durfte er an einem interessanten Rahmenprogramm teilnehmen und konnte sich mit Mathe-Assen aus ganz Bayern austauschen.
Klaus Hyseni, 6c besuchte zusammen mit 5. und 6. Klässlern aus Nachbarschulen einen Tag lang die Universität Regensburg. Auch er löste die kniffligen Aufgaben der Wettbewerbsklausur und freute sich über ein buntes Programm. Bei der Preisverleihung erhielt Klaus die Bronzemedaille und damit den 3. Preis in seiner Jahrgangsstufe. Wir gratulieren ihm dazu herzlich!
![]() |
![]() |
Lisa Hinreiner
Deutsch-Französischer Tag am Gymnasium Parsberg
Der 22. Januar erinnert an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Jahre 1963 und soll die Verbundenheit der beiden Nachbarländer verdeutlichen.
Aus diesem Grund werden am Gymnasium Parsberg an diesem Tag leckere französische Speisen, Musik aus Frankreich und vielfältige Aktionen angeboten.
Biber-Wettbewerb 2023
Der Biber-Wettbewerb ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb. Seit vielen Jahren nehmen Schüler des Gymnasium Parsberg daran teil. Verpflichtend ist der Wettbewerb an unserer Schule für die 6. und 7. Klassen im Rahmen des Informatikunterrichts. Aber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Dieses Schuljahr fand der Biber-Wettbewerb vom 6.-17.11.23 statt. Wer sich über den Biber oder andere Informatikwettbewerbe informieren möchte oder schon für das nächste Jahr üben möchte, findet alle Infos unter https://bwinf.de/.
Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
![]() |
25 Mär 2025 Theaterproben |
27 Mär 2025 mündliche DELF-Prüfung |
29 Mär 2025 schriftliche DELF-Prüfung |
31 Mär 2025 Trierfahrt |
02 Apr 2025 Aufführungen „Karneval der Tiere“ |