Unsere Mensa ist seit dem Frühjahr 2007 in Betrieb.
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Speisekarten:
Speisekarte Woche 21.07.2025 - 25.07.2025
Speisekarte Woche 28.07.2025 - 31.07.2025
Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
![]() |
21 Jul 2025 Soziales Praktikum |
25 Jul 2025 Sommerfest |
31 Jul 2025 Letzter Schultag, Jahreszeugnis und 4. Leistungsbericht |
Unsere Mensa ist seit dem Frühjahr 2007 in Betrieb.
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Speisekarten:
Speisekarte Woche 21.07.2025 - 25.07.2025
Speisekarte Woche 28.07.2025 - 31.07.2025
PowerPoint-Präsentation des Elternabends
Informationen des Kultusministeriums für Erziehungsberechtigte
Förderantrag für die mobilen Endgeräte der Schülerinnen und Schüler
Kontakt: digitalisierung(at)gymnasium-parsberg.de
Oberstufenkoordinatoren
Frau Lochbihler
Herr Partheter
Oberstufensekretariat
Frau Schott
Bürozeiten: Montag - Freitag 7.50 Uhr – 11.50 Uhr
Tel.: 09492 / 601005 - 370
Mail: |
|
Wichtige Formulare
Nützliche Links
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Parsberg e.V.
Kontakt: foerderverein(at)gymnasium-parsberg.de
Spendenkonto: DE19 7605 2080 0000 3550 32 |
Termine der Vorstandssitzungen im Jahre 2025 (jeweils Mittwoch, 19.00 Uhr, Gymnasium Zimmer 141):
1. Oktober
3. Dezember
Termin für Förderanträge ist spätestens der Vortag der jeweiligen Sitzung.
Zwischen den Sitzungen können grundsätzlich keine Anträge mehr behandelt werden.
Vorstandschaft (Wahlen vom 09.04.2025, *Beisitzer kraft Amtes)
von links:
Fruhmann Eckard, Schatzmeister, Parsberg
Fromm Bruno, 2. Kassenprüfer, Parsberg
Fink Elisabeth, Beisitzerin, Deuerling
Emmer Theo, Schriftführer, Laaber-Anger
Lammert Christine, Beisitzerin, Hemau
Hößl Manfred, Schulleiter und Beisitzer*, Lappersdorf / Parsberg
Schmid Peter, 1. Vorsitzender, Parsberg
Pöppl-Neufert Christoph, Elternbeiratsvorsitzender*, Parsberg
Weigert Martina, Beisitzerin, Parsberg
Neufert Hendrikje, Beisitzerin, Parsberg
Oberender Marianne, 2. Vorsitzende, Lupburg
Prokisch Michael, Verbindungslehrer*, Parsberg
Heinloth Siegfried, 1. Kassenprüfer, Seubersdorf
nicht im Bild:
Dagit Yvonne, Beisitzerin, Parsberg
Prösl Doris, Beisitzerin, Parsberg
Werden Sie Mitglied im
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Parsberg e.V.,
einem steuerlich als gemeinnützig anerkannten Verein, der laut Satzung Bildung und Erziehung am Gymnasium Parsberg fördert, insbesondere durch Beschaffung zeitgemäßer Lehr- und Lernmittel sowie durch Bereitstellung von Beihilfen für würdige und bedürftige Schülerinnen und Schüler.
Alljährlich unterstützt der Förderverein verschiedenste Beschaffungen für das Gymnasium Parsberg, für die die Sachaufwandsträger (Landkreise Neumarkt und Regensburg) keine Mittel zur Verfügung stellen. Ferner bezuschusst er vielerlei Veranstaltungen, um die Kosten für Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern gering zu halten. Mit Ausnahme der Corona-Jahre investiert der Verein um die € 15.000.- jährlich.
Regelmäßig gefördert werden/wird
Dabei winkt der Vorstand Anträge nicht einfach durch, sondern verweist schon mal auf kostengünstigere Alternativen. Schließlich ist es das Geld der Mitglieder, mit dem der Vereinsvorstand verantwortungsvoll umgehen will.
„Vor Corona“ hat der Förderverein seit 2001 die Tanzkursabschlussveranstaltung der 10. Klassen als Herbstball durchgeführt, unter den geltenden Corona-Bedingungen war dies leider nicht zu stemmen und nicht zu verantworten. Eine Neuausrichtung wird diskutiert.
Wir unterstützen die Vernetzung mit unseren ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die inzwischen beruflich etabliert sind, z. B. durch Bezuschussung des Elternbeirats für einen Berufsinfotag mit Ehemaligen.
Das Alumni-Netzwerk des Gymnasiums Parsberg ist ein vom Förderverein unabhängiges Portal, dessen Kosten jedoch der Förderverein trägt: https://gymnasium-parsberg.alumnii.de/
Als Mitglied im Fördervereins ist grundsätzlich jede und jeder willkommen: Eltern aktueller und ehemaliger Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, aktuelle und ehemalige Lehrkräfte, Firmen.
Den Jahresbeitrag können Sie weitgehend selbst festlegen: Entscheiden Sie selbst, in welchem Umfang Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen und damit das Schulleben bereichern wollen. Wir erwarten lediglich einen Mindestjahresbeitrag von € 6.-. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Sollten Sie die Unterstützung der Schule irgendwann einstellen wollen, genügt eine Nachricht an das Schulsekretariat. Ihre Mitgliedschaft endet dann zum 31.12. des Kündigungsjahres.
Beitrittserklärung: Download
Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
![]() |
21 Jul 2025 Soziales Praktikum |
25 Jul 2025 Sommerfest |
31 Jul 2025 Letzter Schultag, Jahreszeugnis und 4. Leistungsbericht |